
Urs Badertscher am Klavier

Konzert in Muri BE

Konzert in Zürich

Urs Badertscher am Klavier
Konzert 2024
Das erste Konzert fand am 27.10. in Muri BE statt. 30 Personen erfreuten sich an den Klängen der drei MusikerInnen. Urs Badertscher war für die Organisation verantwortlich.
In Zürich fanden sich am 3.11. 40 Musikinteressierte ein. In verschiedenen Formationen spielten insgesamt 11 Musikerinnen und Musiker.
Josef Schnider berichtete über Stand und Fortschritte der Projekte. Viele Besucher folgten der Einladung zu den anschliessenden Aperitifs und verweilten bei Gesprächen über die Musik und die Arbeit unseres Vereins.
Herzlichen Dank alle MusikerInnen und besonders an Kati Saladin für die Organisation.




Konzerte 2023, 2022 und 2021
Am 28. und 29. Oktober 2023 fanden zwei Konzerte statt. Urs Badertscher (Flügel), Marianne Dobmeier (Oboe), Matthias Gockel (Waldhorn), Alexander Michel (Klarinette), Martin Strauss (Fagott) und Maurice Weber (Bassetthorn) spielten aus Werken von vier Komponisten. In Allschwil BL lauschten 35 Personen und in Muri BE 60 Personen den Klängen.
Am Samstag, den 29. Oktober 2022, musizierte das Trio mit Maurice Weber (Bassetthorn), Marianne Dobmeier (Oboe) und Urs Badertscher (Klavier). Es waren Raritäten aus Barock und Klassik zu hören.
Die Erwartung betreffend KonzertbesucherInnen wurde mit 53 Personen übertroffen. Der Aperitif fand regen Zuspruch und konnte dank des milden Wetters im idyllischen Garten der Villa Mettlen stattfinden.
Im 2021 fand in Aarau ein Konzert statt.
Gespielt haben Marianne Dobmeier, Oboe; Alfred Weber, Klarinette; Maurice Weber, Bassetthorn; Andreas Greber, Fagott; Urs Badertscher, Klavier.
Die Zuhörerinnen und Zuhörer waren begeistert.




Vereinsausflüge
Die alljährlichen Wanderungen führten uns 2021 ins Chessiloch (ehemalige Glasproduktion im Entlebuch), 2022 auf den bekannten Entlebucher Hausberg Fürstei und 2023 auf die Ällgäu Lücke.
2024 hatten wir Höch Gumme (2204 m), im Brienzergrat, auserkoren.
Ab Glaubenbielen ging es über Jänzimatt zur Chringe. Danach zum Männli und über Biet zum Tagesziel. Speziell an dieser Wanderung sind die immer wieder neuen Ausblicke auf ganz unterschiedliche Gegenden. Da in dieser Zeit die Bergblumen blühen, halten wir jeweils Ausschau nach "Schönheiten".